Zeigen den kreativen Stand „Aus Alt wird Kunst – Papierträume und Wollwunder“ des Caritas-Verbandes auf der Kunstwoche Kleinsassen. Mitarbeiterinnen der Werkstatt auf Schloss Haselstein basteln mit den Kindern.Michaela Möller/ Caritas FD
Fulda (cif). Strahlender Sonnenschein, fröhliche Gesichter und viel Raum für Kreativität und Kunst. Die Kunstwoche Kleinsassen war auch in diesem Jahr ein Highlight der Region. Erstmalig hat auch die Caritas im Bistum Fulda einen Beitrag geleistet und vor allem Kindern damit Raum für Kreativität, Fingerfertigkeit und Selbstwirksamkeit geboten.
Unter dem Motto "Aus Alt wird Kunst - Papierträume und Wollwunder" hat ein Team um Andreas Bohl, Einrichtungsleiter im Bereich Eingliederungshilfe und Teilhabe der Werkstätten von Schloss Haselstein, zahlreiche Bastel- und Gestaltungsmöglichkeiten angeboten. "Wir haben nicht lange gezögert und schnell zugesagt. Das Thema kreative Gestaltung und Entfaltung wird in all unseren Caritas-Werkstätten großgeschrieben. In diesem Fall haben wir, wie so oft, zahlreiche vorhandene Utensilien genutzt und Upcycling-Möglichkeiten angeboten."
Michaela Möller/ Caritas FD
Sabrina Leimbach und Hiltrud Cielke aus dem Team der Werkstatt Haselstein betreuten einen kompletten Tag lang den Stand auf der Kunstwoche. "Die Kinder konnten bei uns Traumfänger selbst gestalten sowie verschiedene Aufhänger basteln. Vorranging haben wir dafür Papierreste, Holzperlen, Federn und Co. zur Verfügung gestellt. Das Angebot wurde sehr gut angenommen.", erläutert Cielke. Leimbach ergänzt: "Unterstützt haben uns dabei auch zwei unserer Werkstattmitarbeitenden. Anja Mehler, welche bei uns in der Küche arbeitet und Dennis Vonbirn, der zum Team Rhöner Fruchtgenuss gehört. Für die beiden war es eine tolle Gelegenheit, mal andere Aufgaben zu übernehmen und damit auch ihren Selbstwert zu stärken. Das war eine rundum gelungene Aktion. Vielen Dank an die Organisatoren der Kunstwoche, die uns das ermöglicht haben.", ergänzt Leimbach.
Michaela Möller/ Caritas FD