Fulda (cif). In einem konstruktiven und zukunftsweisenden Austausch trafen sich kürzlich die Geschäftsführerinnen und Vorstände des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) aus der Diözese Fulda mit Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch, dem Caritas-Vorstand Ansgar Erb sowie Prälat Christof Steinert, Vorsitzender des Aufsichtsrats beim Caritasverband für die Diözese Fulda.
Durch die Tagung, die als eine "Zukunftswerkstatt" ausgerichtet wurde, führte Nicole Gerstung, zuständige Fachreferentin bei der Caritas für den SkF. Im Zentrum des Treffens standen zentrale Themen rund um zukünftige Herausforderungen insbesondere der SkF-Ortsvereine. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf der Stärkung finanzieller Ressourcen, Nutzung von Synergieeffekten und der strategischen Weiterentwicklung der einzelnen und eigenständigen fünf Ortsvereine des SkF in Fulda, Hanau, Kassel, Marburg und Bad Soden-Salmünster.
Der SkF ist mit dem Umzug der SkF-Diözesanstelle vom Bistum zum Caritasverband vor zwei Jahren in seiner Rolle als eigenständiger Frauenfachverband näher mit der Bistumscaritas vernetzt. Dieser Schritt stärkt die Möglichkeiten für eine inhaltliche Zusammenarbeit und eine engere fachliche Beziehung, ohne die Eigenständigkeit der SkF-Ortsvereine berühren zu müssen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Zukunftswerkstatt betonten die große Bedeutung des SkF als eigenständige Sozialorganisationen für Frauen, Kinder und Familien in Notlagen und unterstrichen dabei aber gleichfalls die Notwendigkeit, die örtlichen Strukturen zu festigen und dafür auch neue Wege der Zusammenarbeit zu beschreiten.
Um die konstruktive Entwicklung weiter voranzubringen, soll sich nun eine Steuerungsgruppe formieren, und in den nächsten Arbeitsschritten konkrete Vorschläge erarbeiten, um Aufbau, Tätigkeit und eine mögliche organisatorische Verzahnung der kirchlichen Sozialverbände zu erarbeiten. "Mit diesem intensiven Austausch wurde ein echter Meilenstein in der partnerschaftlichen Zusammenarbeit von SkF, Caritas und in weiterer Folge auch dem Bistum Fulda gesetzt", resümierte Caritasdirektor Juch am Ende dementsprechend positiv. "Ich sehe die Zukunftswerkstatt des SkF daher als wichtigen Beitrag im Sinne einer weiterhin starken, solidarischen und wirksamen Sozialarbeit in der Diözese Fulda."
Das Pressefoto entstand nach der Zukunftswerkstatt und zeigt alle Teilnehmenden der TagungC.Scharf/ Caritas FD